Auf dieser Seite informieren wir Sie über interessante Tipps & Tricks rund um das Thema Feuer.
Bitte beachten Sie immer die Angaben des Hersteller in der Bedienungsanleitung.
Wenn Sie diese drei Tipps beim Heizen mit Holz beachten, haben Sie lange Freude am Feuer. Und an Ihrem Kaminofen, der es an kühlen Tagen zu Hause schön warm und gemütlich macht.
Dank ihres sparsamen Verbrauchs an Heizmaterial sind moderne Kaminöfen ausgesprochen umweltverträglich. Sie erreichen Wirkungsgrade von 80% und mehr – also eine sehr effiziente Ausnutzung des Brennstoffs. Doch auch die richtige Bedienung und die Wahl geeigneter Brennstoffe sind für das Heizen mit Holz und einen umweltschonenden Betrieb eines Holzofens wichtig.
Nur trockenes Holz eignet sich für einen Kaminofen
Verwenden Sie zum Heizen mit Holz ausschließlich trockenes Holz und nehmen Sie zum Anheizen nur kleine Holzstücke. Sie entzünden sich schneller als große Scheite, sodass die für eine vollständige Verbrennung notwendige Temperatur schnell erreicht wird. Wenn zu feuchtes Holz als Brennstoff verwendet wird, kondensiert Wasserdampf. Dies kann zu Schäden am Kaminofen führen und es kommt zu einem Leistungsverlust.
Achten Sie auf die richtigen Holzarten
Das schönste Kaminofenfeuer brennt mit Buchenscheitholz. Bei Verwendung der Holzarten Eiche, Fichte, Birke oder Lärche empfehlen wir, Buchenholz beizumischen, um ein schönes Flammenbild zu erreichen. Harzreiche Nadelhölzer, zum Beispiel Fichte, Kiefer und Tanne, neigen zum Funkenflug. Es entsteht eine feine Flugasche, die beim Öffnen der Feuerraumtür aufgewirbelt werden kann.
Verbrennen Sie niemals schädliche Materialien
Bei der Verbrennung unzulässiger Stoffe entstehen neben üblen Gerüchen auch gesundheitsschädliche und umweltbelastende Emissionen. Nicht im Kaminofen verbrannt werden dürfen:
Quelle: www.hase.de
mit klick auf das Bild, werden Sie auf die Contura Webseite weitergeleitet.
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag & Samstag: Nach Vereinbarung
Um Ihnen die bestmögliche individuelle Beratung anbieten zu können, ist unsere Ausstellung aktuell lediglich nach Terminvereinbarung geöffnet. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
WICHTIG
Bitte bringen Sie wenn möglich Bilder vom geplanten Aufstellort und/oder einen Grundrissplan mit. Dies hilft uns bei der Auswahl eines passenden Ofens für Sie.